DokuMet QDA/AI
Qualitativ-rekonstruktive Forschung zusammen mit künstlicher Intelligenz
Probieren Sie jetzt DokuMet QDA/AI aus!
Jetzt starten- 10 Euro im Monat inkl. 3 Euro Guthaben monatlich.
- Monatlich kündbar, Mitgliedschaft verlängert sich am Ende des Zeitraums um jeweils einen weiteren Zeitraum.
- Sie benötigen mehr? Flexibel Guthaben aufladen je nach Ihrem Bedarf.
Transparente Kosten
So funktioniert DokuMet QDA/AI
- Automatische Interpretationen erstellen
- Eigenes Material flexibel ablegen und einbinden
- Eigenen Fokus legen (eigene Prompt-Architektur)
- Verschiedene Modelle (GPT4o, Mistral, Claude 3.5)
- Daten in der EU mit Mistral
- Weitere Modelle (Llama bspw.) in Vorbereitung
Direkt eine Mitgliedschaft buchen?
Sparen Sie bei jährlicher Zahlung 2 Monate Grundgebühr!**
DokuMet QDA/AI
Sie entscheiden, wie Sie DokuMet QDA/AI nutzen wollen.
- Nutzen Sie KI für Ihre Forschung
- Jederzeit kündbar
- Alle Ergebnisse downloadbar
- Daten in der EU mit Mistral
- Kein Training der Modelle mit Ihren Daten
- Neuste KI-Modelle aufrufbar
Der KI-Interpreter
Was kann der KI-Interpreter?
In diesem Video erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen des KI-Interpreters. Schauen Sie sich das Video an, wenn Sie wissen wollen, ob DokuMet QDA/AI das Richtige für Sie ist!
Häufige Fragen
Es dauert normalerweise 5 Minuten, bis das Abonnement oder Guthaben verarbeitet ist. Bitte warten Sie diese 5 Minuten ab.
Es kann auch sein, dass Sie die Seite neu laden müssen. Versuchen Sie es mit Ctrl+F5, Shift+F5 oder Ctrl+Shift+R.
Wenn es danach immer noch nicht geht, dann kontaktieren Sie uns bitte.
1.) Guthaben, die Sie als Pakete gekauft haben, bleiben bestehen, solange Sie ein Benutzerkonto bei uns besitzen. Das 2. ) Monatliche Guthaben gilt immer nur für den aktuellen Monat.
- Ihre Daten lagern auf Servern in der EU.
- Bei der Erstellung von Interpretationen werden Ihre Eingaben an die Server der KI-Firmen gesendet. OpenAI (GPT 4o) und Anthropic (Claude 3.5) sind nach DSGVO-Kriterien problematisch. Aktuell ist aber mit Mistral auch ein europäisches Modell verfügbar.
Ja, aber beachten Sie: es gibt a) kein Urheberrecht auf KI-generierte Texte und b) laut EU-Vorschriften müssen Sie von der KI erstellte Texte zukünftig entsprechend kennzeichnen (EU AI Act).
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten Ihr Konto ein und ändern die Daten dort. Sollte das nicht funktionieren, schicken Sie uns bitte eine Email.
Wenn Ihr monatliches Gutachten aufgebraucht ist, Sie jedoch noch mehr mit DokuMet QDA/AI arbeiten wollen, können Sie zusätzliches Guthaben erwerben.
Auf jeden Fall gibt Ihnen die KI-Interpretation eine neue Perspektive auf Ihre Texte. Es lohnt sich also, DokuMet QDA/AI auszuprobieren. Dazu können Sie sich für den kostenlosen Testzugang anmelden.
Lieder, F. R. & Schäffer, B. (2023). Lehren Und Lernen Rekonstruktiver Forschungsmethoden mit Generativen Sprachmodellen in hybriden Forschungswerkstätten? Theoretische und empirische Befunde“. Journal für Psychologie 31 (2):131-54. https://doi.org/10.30820/0942-2285-2023-2-131
Schäffer, B. Lieder, F. (2023). Distributed Interpretation - Teaching reconstructive methods in the social sciences supported by artificial intelligence. In: Journal of Research on Technology in Education, Special Issue “Reciprocal Issues of Artificial and Human Intelligence in Education”, 55:1, 111-124, DOI: 10.1080/15391523.2022.2148786. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15391523.2022.2148786
Der Preis der Mitgliedschaft spaltet sich auf in Kosten für den laufenden Betrieb und Token-Kosten, die pro Interpretation anfallen. Von ersterem decken wir die Kosten, die grundsätzlich beim Betrieb einer Firma anfallen (Bankkonto, Steuerberatung, Löhne, unternehmerisches Risiko etc.), von letzterem kaufen wir Tokens bei den Anbietern der KI-Modelle ein.
Ja, Sie benötigen immer eine Mitgliedschaft, dies ist analog zu den Abonnements, die Sie für die KI-Nutzung von ChatGPT oder Microsoft Copilot abschließen.
Ein Vorteil des Abonnements: unter Ihrem Mitgliedsnamen werden z.B. auch Ihre Interpretationen gespeichert.
Unsere Mitgliedschaft ist monatlich kündbar, so dass Sie DokuMet QDA/AI auch kurzzeitig nutzen können.
Nein, leider nicht. Wir haben für 2025 einen Relaunch von DokuMet QDA geplant und dann wird die Kompatibilität vorliegen. Aktuell können Sie aber alle Interpretationen herunterladen und bei DokuMet QDA hochladen.
Nein, alles läuft in der Cloud und Sie können mit Ihrem Browser auf die Software zugreifen.
Für die Interpretation können Sie verschiedene Modelle auswählen. GPT4o und GPT-4omini sind von OpenAI, Claude 3.5 ist stammt von Anthropic, Mistral ist von der gleichnamigen französischen Firma entwickelt worden. Weitere Modelle kommen in Zukunft noch dazu.
Die Modelle unterscheiden sich in Algorithmen, der Anzahl von Parametern und in den benutzten Algorithmen. Das führt im Output durchaus zu verschiedenen Ergebnissen. In welche Richtung diese Ergebnisse gehen, hängt stark mit Ihren Inputdaten zusammen, d.h. da können wir leider keine Prognose erstellen.
Zum Starten ist GPT4o sicher das beste Modell, Claude generiert aber auch hervorragende Ergebnisse. Mistral fällt etwas ab, ist aber datenschutzsicher, da Mistral in der EU sitzt. GPT4o mini ist schneller und nicht so tief in den Antworten wie der große Bruder.
Wir würden Ihnen empfehlen, einfach mit einem Transkript zu probieren: laden Sie dasselbe Transkript in allen Modellen hoch und vergleichen Sie die Interpretationen. Dann bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie die unterschiedlichen Modelle agieren und können schauen, was Ihnen persönlich am besten gefällt.
Die Kosten einer Interpretation richten sich nach der Länge des Input-Texts und dem Modell, das Sie benutzen. Das billigste (und schlechteste) Modell ist ChatGPT 3.5.
Hier ein Beispiel:
Wir nehmen ein beliebiges Interview, in diesem Fall eins von n-tv.de. Das Interview hat 776 Wörter und wir wollen eine Formulierende und eine Reflektierende Interpretation haben. Die Kosten mit GPT-4o würden sich auf ca. 1 Cent belaufen.
Es kann bei der Schätzung der Kosten zu Abweichungen kommen, diese sollten sich aber im Cent-Bereich bewegen - so haben wir im Beispiel eine Interpretation herausbekommen, die 2 Cent gekostet hat.
Wenn man davon ausgeht, dass nicht alles auf Anhieb passend ist und Sie noch Präzisierungen benötigen, dann kommen Sie für eine Interpretation auf 10 bis 20 Cent.
Sie benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter info@dokumet.de.
* Jede Interpretation verbraucht Rechenleistung ("Tokens"), die wir selbst einkaufen müssen. In Ihrem Abonnement sind monatlich 3,- Euro für Tokens enthalten. Wenn Sie mehr interpretieren wollen, können Sie mehr Tokens dazukaufen.
** Sie zahlen 100,- statt 120,- Euro brutto. Der Jahresvertrag verlängert sich am Ende des Zeitraums um jeweils ein weiteres Jahr.